Informationen zum Master-Studiengang Funktionelle Pflanzenwissenschaften (MSc FuP)

Pflanzen schaffen die Grundlagen für alles Leben auf der Erde. Sie erzeugen durch die Photosynthese direkt oder indirekt organische Stoffe für die menschliche und tierische Ernährung und stellen den lebensnotwendigen Sauerstoff bereit. Unser Umgang mit Pflanzen unterliegt mehr und mehr gravierenden Veränderungen resultierend aus steigenden Umweltbelastungen, der wachsenden Weltbevölkerung und damit steigender Lebensmittelnachfrage, zunehmendem Mangel an Wasser und Energie, Klimawandel und Zunahme von Krankheitsbefall und Schädlingen.

Um an der Lösung dieser Probleme mitwirken zu können, sollen die Studierenden im Masterstudiengang „Funktionelle Pflanzenwissenschaften“ ein fundiertes Wissen über die Prozesse innerhalb von Pflanzen und über deren Interaktion mit der Umwelt erwerben. Der Studiengang hat weiterhin das Ziel, den Studierenden den Erwerb umfassender wissenschaftlicher Grundlagen zu ermöglichen und die Potenziale neuer pflanzenbasierter Technologien aufzuzeigen.
 

Dieser Studiengang ist AKKREDITIERT

F L Y E R